Um die Spannung hochzuhalten, hatte die Narrenzunft ihre Programmpunkte im Vorfeld geheim gehalten – mit Erfolg! Die fast 100 Gäste erlebten ein mitreißendes Programm: Mit drei eigenen Tanzgarden und zwei Showtanzgruppen sorgten für spektakuläre Darbietungen, während die eigenen Büttenrednerinnen „Hellonie“, Nicole Molter sowie das Duo „Nadine & Karin“ das Publikum zum Lachen brachten. Der vereinsinterne Sänger Wolfgang Kuhn heizte mit seinen Interpretationen ein, und Funkenmarie Lara Westerbeck sowie Tanzmarie Marie Aatz begeisterten mit ihren Tanzeinlagen.
Pünktlich um 19:11 Uhr begann die närrische Nacht: Die „Närrischen Frauen“ eröffneten die Show mit einem eindrucksvollen Märchentanz, bevor „Hellonie“ das Publikum mit einem humorvollen Vortrag über Hobby-Horsing erheiterten. Ein besonderes Highlight war die neugegründete Minigarde, deren sieben Nachwuchstänzerinnen in leuchtenden Kostümen die Herzen der Zuschauer eroberten.
Auch in diesem Jahr gaben sich befreundete Vereine die Ehre: Delegationen der „Roten Funken Neunkirchen“ und der Grünen Nelken Dudweiler waren ebenso vertreten wie das Friedrichsthaler Prinzenpaar Manuel I. und Natascha I. vom KV Blau Weiß Friedrichsthal, der sein 6×11-jähriges Jubiläum feiert. Besonders gefeiert wurde der Auftritt von Wolfgang Kuhn, der mit seinen musikalischen Darbietungen für Standing Ovations sorgte und erst nach mehreren Zugaben von der Bühne durfte.
Die Aktivengarde der NKV Friedrichsthal zeigte mit ihrem klassischen Marschtanz ihr hohes Niveau. Trotz krankheitsbedingter Ausfälle brillierten die Tänzerinnen in einer Achter-Formation. Kabarettistisch wurde es mit Engel Urpilsius alias Arno Mager von den „Grünen Nelken Dudweiler“, der pointiert die politische Weltbühne aufs Korn nahm.
Eine weitere Glanzstunde des Abends war der satirische Büttenauftritt von NKV-Vorsitzender Nicole Molter, die mit gewohntem Humor den Elferrat auf die Schippe nahm. Den krönenden Abschluss bildete die Showtanzgruppe „Let’s Dance vs. Flat Boys“ mit ihrer fantasievollen Interpretation von „Der Zauberer von Oz“.
Bis tief in die Nacht wurde gefeiert – die NKV blickt auf eine unvergessliche Kappensitzung zurück!
Die nächste Sitzung findet am 22.02.25 im Rathausfestsaal statt. Wer mitfeiern möchte muss schnell sein: Nur noch eine Handvoll Restkarten sind verfügbar! Außerdem findet am 02.03.25 der Kindermaskenball der NKV statt, über die Website sind noch Karten verfügbar!